Jedesmal wenn ich Umsatzsteuer-Voranmeldung mache bekomme ich einen Hals. Ich bin so ein 110%iger, denn selbst wenn ich 110% genau bin findet meine Buchhalterin immer noch Lücken, fehlende Belege, falsche Mehrwertsteuersätze, etc.
Und heute war es wieder soweit – Happy-Steuer-Day. Recht durchschnittlich mit 4h diesmal, für zwei Monate, weil ich einfach Juni aus schierer Faulheit nicht gemacht habe.
Und jedesmal denke ich dasselbe: WAS IST DAS FÜR EIN SCHEISS???
- Meine Bank darf mir irgendiwe gar nix schicken, jedenfalls tut sie es nicht.
- Diverse Unternehmen schicken mir alle möglichen Rechnungen per eMail – mit allen möglichen Namen (zB so Klassiker wie 3746287356.pdf, oder SIEBEL_25_R326768.pdf).
- Ein paar andere Unternehmen schicken mir eine eMail, dass ich doch jetzt meine Rechnung runterladen könne.
Warum nervt mich das? Weil ich all diese PDFs in mein Buchhaltungs-System einpflegen muss. Via manuellem Hochladen. Und daher muss ich entweder jeden Monat für jeweils einen Beleg, oder einmal im Jahr für dann halt zwölf Belege, auf allen möglichen Webseiten rumhüpfen, um mir den sch… runterzuladen, umzubenennen, hochzuladen, OCR zu vervollständigen, und dann Zahlungen zuzuordnen.
Bisher behelfe ich mir mit der Mutter aller RegEx-Rename-Kaskaden in Better Finder Rename, diversen Shortcuts, und einer halbwegs funktionierenden Verzeichnisstruktur.
Und jedesmal kommt mir dann wieder der Gedanke: „Man könnte das ja auch automatisieren, ne?“
Nuja, fast.
Nur bei Zeug, was per eMail kommt, oder kein TOTP / MFA hat. Und schon gar nicht bei der Bank, weil die macht via Push-Bestätigung auf dem Handy eine Zulassungskontrolle … 🙄 .
Aber der Rest, der ginge.
Und ich werde jeden Monat motivierter, das einfach mal zu machen.
Irgendwann.
🤣