Also, diese 15 Sekunden habe ich mir dann doch gerade mal gegönnt. Gerade mit einer Freundin ge-video-whatsapped. Und während des Gesprächs war das irgendwie … Dauer-Angriff.
(Leider bin ich mir sehr bewusst, dass ich früher auch durchaus mal so sein konnte … ich hoffe sehr, dass ich das hinter mir gelassen habe. Das nervt).
Die Stelle, an der ich dann ausgestiegen bin, war sinngemäß folgende: Alles, was ich gerade so unternehme, um mental wieder etwas hochzukommen (weil, hey, war nicht so gut, ne?), dauert ja eh „Jahre“ – bringt also für jetzt mal gar nix, und ich soll „einfach mal machen“.
Als ich also etwas sauer geworden bin, weil das brauch ich einfach grad gar nicht (und selbst wenn es stimmen sollte wären ein paar konstruktive Tips dann doch irgendwie besser) – „naja, willst du jetzt hier in Denial bleiben oder wie?“
Da war dann für mich erst mal Schluss.
Das ist schon irgendwie verletzend, und deprimierend.
Witzigerweise habe ich mich dann wirklich an Vera erinnert (die Dame in dem Video – Vera Birkenbihl, ich bin ein ziemlicher Fan von ihr als Person, wenn auch nicht notwendigerweise von absolut allem, was sie so gesagt hat), und mir gedacht: Ok, 15 Sekunden, danach ist dann Schluss.
Und das hat wirklich ganz gut funktioniert.
Vllt geht ja doch was etwas schneller als in „Jahren“ … 😉