Exhaustion & suffering

Joa, nachdem ich letzten Mittwoch auf Donnerstag eine Nachtschicht eingelegt habe („ich stehe nicht auf bevor das nicht funktioniert“ …), habe ich das dann am Wochenende bitter bereut.

Freitag lag ich brüllend vor Kopfschmerzen im Bett, Samstag hab ich zumindest das Brüllen etwas gelassen.

Seitdem bekomme ich meinen Schlafrhythmus nicht mehr in den Griff.

Das nimmt mich mental irgendwie mit gerade, und die Projekte humpeln alle auf Stumpen vor sich hin – macht aber eigentlich nix, da ja unbezahlt.

(Was mache ich falsch? … einiges.)

Aber als Ausgleich tut mein Knie dann auch immer mehr weh, irgendwie. Es bereitet sich wohl auf seine Spritze vor, die morgen das erste mal reingerammt wird.

Joa. Hm.

Ansonsten ist gestern bei einem regulären „apt-get upgrade“ mein Proxmox-„Homelab“ abgeschmiert, das hat ein Update nicht überlebt. Vllt sind die SSDs durch, wer weiß – das war ein „corrupted data“ Fehler. Das muss ich also auch reparieren, und da ich gerade nicht weiß, wie sehr mein Home Assistant „gebackuped“ wurde, darf ich ggf. alle meine Automations neu einrichten.

Wo-ho, ja geil, danke.

Dat Blog hier ist zwar besser auf WordPress, aber seitdem ich festgestellt habe, dass offenbar der Bilder-Export nicht funktioniert (ehrlich, WordPress?? „pristiner“ als das konnte ich das gar nicht installieren), und ich also entweder eine kostenpflichtige Backup-Lösung brauche, oder mich einfach mit „Bilder? Wer macht schon Backups von den Blog-Bildern?“ anfreunden muss … suche ich auch hier wieder nach Alternativen. Zurück zu Markdown will ich nicht, den Block editor finde ich ganz gut, also wird es vermutlich Ghost werden.

Auch das nervt. Weil ich wieder mehr bloggen möchte.

Und zu allem Überfluss gebe ich hunderte von Euro aus für ein selbstgebautes Sonnensegel auf meinem Balkon. Jede Iteration eine weitere Lektion in „hm, ja, ok, das funktioniert nicht so ganz, hättest du auch eigentlich wissen können, … ja, da müssen wir nochmal ran“.

Ich meine, es sieht sehr schön aus, wenn es denn mal „richtig“ ist, an das Eintreten selbigen Zustands glaube ich aber selbst im Moment auch nur noch aus Sturheit.

Merkt man dass ich genervt bin? Kaum, oder?

Und, als wäre das alles nicht genug, macht mich die Politik fertig. Die grausame („Gaza? Wir schauen „sehr besorgt“ hin, aber dass die Deutsche festhalten … ist ja auch deren Schuld, und bei den Palästinensern glauben wir die Angaben der israelischen Armee, warum auch nicht?“) Stumpfheit („KÜRZEN! WIRSCHAFT! KÜRZEN!“) von Merz & co … schwer zu ertragen.

(Anm. am Rande: Wer mal einen derb-krassen Neoliberalen hören möchte – hier das Video von dem Gespräch zwischen Melanie Amann und Ulf Poschard, was man – warum auch immer – nicht über die Suche „High Noon Poschardt Amann“ bei YouTube findet … sehr komisch). Sehr gruselig, der Typ.

Ich muss dringend mal schlafen heute.