Ich hätte nie gedacht, dass ich mal komplett und uneingeschränkt mit etwas übereinstimme, was Donald Trump von sich gibt.
Disclaimer: Ich konnte den original-Tweet nicht finden, ich habe es allerdings versucht. Ich konnte Twitters Suchfunktion nicht dazu bewegen, prä-2020-Tweets auszuspucken.
Sollten allerdings dieser Tweet und/oder die Zahl authentisch sein (letztere ist in der Größenordnung zumindest realistisch) … nun, dann kann man sich ja mal den Spaß machen zu überlegen, wie die Welt (oder die USA) heute aussehen würden, hätte man besagte „EIGHT TRILLION“ Dollar in den Ausbau der amerikanischen Sozialsysteme, Infrastruktur, Verwaltung, Institutionen, Forschung, etc. gesteckt. Von mir aus auch in ein paar Golfplätze – denn man hätte nach ersterem vermutlich noch ein paar Trillionen übrig. Und ich schätze, die politische Lage in den relevanten Ländern wäre zumindest „nicht schlechter“, was in einigen Fällen auch kaum denkbar ist.
Ein absolut irrer Gedanke.
Aber zum Glück machen wir das ja ganz anders. Wir halten brav an der Schuldenbremse fest, lösen aber die Rüstung dort raus, und zielen auf 5% BIP. Die können wir jetzt fröhlich hochfahren, ohne jedes Ausgaben-Limit. Kindergrundsicherung und vergammelte Schulen werden nach wie vor gegen Rente, ÖPNV und Krankenversicherung aufgerechnet, damit Linnemann & Konsorten weiter fröhlich ihr „WIR MÜSSEN MEHR ARBEITEN!!! WEIL DIE MIGRANTEN!!!“-Geschrei fortführen können.
Nur damit das klar ist – wir reden hier nicht von „5% der Steuergelder„, sondern von „5% des BIP“ – dafür wären „bereits 2023 etwa 209 Milliarden Euro notwendig gewesen, also knapp 45 Prozent des Bundeshaushalts“ (Betonung: ich, Quelle: FR, gern rechtere Quellen suchen bei Bedarf, das sind einfach prüfbare Zahlen).
Und da drin ist noch nicht die Überlegung, dass Frankreich ein im Schnitt geringeres Militär-Budget hat (oder in etwa gleich viel) wie Deutschland, demgegenüber allerdings deutlich verteidigungsfähiger ist. Ups? (Hatte mal eine schöne Quelle, finde die aber nicht auf die Schnelle. Hier ein paar Ersätze: Wikipedia, Global Firepower).
Und jetzt überlege man, wie würden jährlich diesen Betrag statt in Panzer …
Ein irrer Gedanke.
Disclaimer II: Ich bin nicht gegen Aufrüstung, ich bin nur gegen so einseitiges raushauen von Geld, das am besten dann sinnlos ausgegeben wurde – ein gekaufter Panzer ist dann am allersinnvollsten, wenn er sich nach Übergabe nie-nie-niemals bewegen muss. Klar, oder? Wir können das ja gern tun, nur sollten wir dann parallel dazu ebenfalls in Dinge investieren, die auch einen „ROI“ haben, wie der MBA’ler so schön sagt.
Intellektuell genauso schwer zu verarbeiten ist es, dass Putin sich gerade in Bezug auf den israelischen Amoklauf, Kapitel „Iran“, sinnvoller positioniert als zB (oder: insbesondere) Deutschland. Da fehlen mir auch einfach die Worte.
Disclaimer III: Das macht natürlich weder irgendetwas wett noch besser. Es legt nur noch schonungsloser offen, wie verrottet und hohl unsere ach-so-oft erwähnten „Menschenrechte“ doch im Kern oder auf der ganz großen Bühne effektiv sind, wenn „ein Putin“ im Kontext eines fortlaufenden Kriegsverbrechens (um das G-Wort zu vermeiden) eine bessere Figur macht als, again, wir. Wir hätten da ja schon eine gewisse Verantwortung, eigentlich.
Update: Es gibt sogar eine Wikipedia-Seite, welche die israelischen Kriegsverbrechen über die Zeit hinweg detailliert auflistet. Irre.
Und auch der „beheaded Baby Hoax“ hat es auf Wikipedia geschafft.
Wie soll man das noch irgendwie sinnvoll verarbeiten??? Frage für einen Freund …
