Ein eher positivier Post. A. (mein Thesis Partner) und ich, wir hatten heute einen Call, zu dem ich ihn gestern erfolgreich im Beisein unserer beiden Supervisors gezwungen hatte.
Ironie: Er hatte mir mal ein Buch empfohlen: Crucial Conversations (Crucial what? Well, emotions run strong, stakes are high, opinions are opposed).
Ich hatte echt Angst vor dem Termin. Ich bin auch nicht der stabilste gerade.
Jedenfalls lese ich das Buch, so bis 1/3 (bis dahin gutes Buch!), und steige damit ein. Hatte mich vorbereitet. Habe drei Punkte adressiert: Was will ich für mich, für ihn, und für die Beziehung zwischen uns. (Zum dritten Punkt kamen wir nicht …).
Am Ende waren wir beide sehr erleichtert, hatten wieder einen Arbeitsmodus, und eine Arbeitsbeziehung, und einen Regel-Call, und sind überzeugt, dass wir die Thesis in den verbleibenden fünf Wochen ins Ziel bringen können.
Aber das war so gut, ich bin tatsächlich mistrauisch. Klar bin ich jetzt auch empfindlich. Aber mein Detektor, der mir bisher immer sehr gute Dienste geleistet hat, der schlägt an. Bei sehr kleinen Dingen, aber er schlägt an.
Nur was waren meine Ziele, tatsächlich für mich und ihn?
- Ich möchte die Thesis beenden.
- Ich möchte beitragen.
- Ich möchte sie möglichst stressfrei beenden.
- Ich möchte nicht ausgeschlossen werden.
Ich denke, das sollte sich machen lassen. Ich habe mir allerdings vorgenommen, sehr aufzupassen.